Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Becherpfand-Spende für Radeln ohne Alter

Fahrradspieltag beim VFL-Bochum. ADFC Mitglieder der Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel und Rikscha Pilotinnen und Piloten sammelten 2017 Pfandbecher für eine Becherpfand-Spende von 4034 € an „Radeln ohne Alter‟.

VFL-Fans sammeln für Radeln ohne Alter © ADFC Hattingen/Sprockhövel

Das Fußball-Bundesliga Heimspiel des VfL Bochum gegen Union Berlin am Sonntag, den 27. April 2025, wurde als Fahrradspieltag deklariert, mit der Ansage an die Fans, möglichst mit dem Fahrrad ins Stadion zu kommen. Außerdem geht die sogenannte Becherpfand-Spende an die gemeinnützige Organisation „Radeln ohne Alter‟. 

„Radeln ohne Alter‟ verfolgt das Ziel, älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität neue Lebensfreude zu schenken – mit ehrenamtlich begleiteten Rikschafahrten an der frischen Luft. „Radeln ohne Alter‟ engagiert sich für soziale Teilhabe, gegen Vereinsamung und Isolation und schenkt Menschen in Pflegeeinrichtungen oder mit Unterstützungsbedarf Momente des Glücks. 

Viele VFL-Fans der ADFC-Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel und gleichzeitig Rikscha Pilotinnen und Piloten bei „Radeln ohne Alter‟ waren dabei und sammelten mit Aktiven aus anderen Städten Getränkebecher, um die sogenannte Becherpfand-Spende zu realisieren. Getränkebecher werden dazu nicht von den Besuchern an der Ausgabestelle zurückgegeben um den Becher-Pfand zurück zu fordern, sondern an dafür aufgestellte Sammelboxen. Etwa 25 Aktive sammelten 2017 Pfandbecher mit einer Spende von 4034 € für „Radeln ohne Alter‟!
 

https://ennepe-ruhr.adfc.de/neuigkeit/becherpfand-spende-fuer-radeln-ohne-alter

Bleiben Sie in Kontakt