Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern, davon 934 Mitglieder bei uns im Kreisverband Ennepe-Ruhr.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2025!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe.
Die ADFC-Pannenhilfe

Die Radwelt ist das ADFC-Magazin und berichtet über viele Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Ob Radverkehrspolitik, Rad und Recht, Technik oder Reisen.
Radwelt und Newsletter

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Bikest Du mit?

November 2024

Nach dem Erfolg der ersten Staffel vor zwei Jahren mit 12 Videos in Heven-Ost/Crengeldanz geht das Projekt nun in die zweite Runde – fünf neue Videos im Herzen der Wittener Innenstadt. Premiere war am 9. November 2024 im Kinosaal von Haus Witten.

.

Signet Fahrradland-Plus

Bundestagswahl 2025: ADFC wirbt für das Fahrradland-Plus

Nr. 01/25, 16. Januar 2025

ADFC-Forderungen zur Bundestagswahl: Mobilität für alle – bezahlbar, sicher, klimafreundlich und gesund

Luftbild der Ann Arbor Bridge mit hellblauer Fahrbahn, die sich über Bahngleise in Tübingen schlängelt.

Tübinger Fahrradschlange schließt Verbindungslücke

15.01.2025

Die Ann Arbor-Bridge in Tübingen ist die spektakulärste unter mehreren Fahrradbrücken-Projekten in Tübingen. Sie schlängelt sich über Bahngleise und schließt eine wichtige Verbindung für Radfahrende.

Radverkehr in Berlin stieg 2024 wieder an

13.01.2025

2023 ging der Radverkehr in Berlin zurück. Die vorläufigen Daten für 2024 zeigen, dass wieder mehr Rad gefahren wurde, so Der Tagesspiegel aus Berlin. Die Daten stammen von 24 Dauerzählstellen, die in verschiedenen Berliner Bezirken aufgestellt sind.

Für unsere Ehrenamtlichen: Einladung zum Austausch Digital

Wir bieten für unsere aktiven Mitglieder seit ein paar Jahren das Format "Austausch Digital" an. Aktive können sich bei dem Online-Treffen mit dem Landesvorstand zu wichtigen Themen auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Evangelisches Gemeindehaus Sprockhövel,  Perthes Ring 18

Mitgliederversammlungen in Kreis und Orten

Februar 2025

Mit dem ADFC Ennepe-Ruhr voller Elan ins neue Jahr - neben den obligatorischen wöchentlichen Radtouren und monatlichen Treffen in Witten und Hattingen, finden im Februar die Mitgliederversammlungen des Kreises und der Ortsgruppen statt.

ADFC Weihnachtsgruß digital 2024

Der ADFC NRW wünscht eine schöne Winterzeit

Weihnachten, Winter, Wechsel der Jahre - wir bedanken uns für ein Jahr voller Engagement und toller Zusammenarbeit und gehen vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 in Winterpause.

Foto mit Lastenrad von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Caroline Lodemann im Interview: Fahrrad ist ganzheitlich gutes Verkehrsmittel

13.12.2024

Dr. Caroline Lodemann ist seit Februar 2024 die politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC. Wir haben mit der leidenschaftlichen Sportlerin über ihre ersten 300 Tage beim ADFC gesprochen.

Dr. Lutz Gebhardt

ADFC trauert um Dr. Lutz Gebhardt

12.11.2024

Dr. Lutz Gebhardt ist verstorben. Er hat den ADFC-Landesverband Thüringen mitgegründet, war 30 Jahre im Landesvorstand aktiv und hat sich um den Fahrradtourismus gekümmert. Mit seinem Verlag Grünes Herz hat er ansprechende Fahrradkarten erstellt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt