Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Ghostbike in Hattingen

Ghostbike in Hattingen © ADFC Hattingen/Sprockhövel

Geisterrad in Hattingen, Ride of Silence

In Hattingen wurde am 15. Mai 2025 ein Geisterfahrrad zum Gedenken an eine tödlich verunglückte Radfahrerin und einen schwer verletzten Radfahrer aufgestellt.

Die Fahrrad-Veranstaltung Ride of Silence am 21. Mai zu Hattinger und Essener Geisterrädern erinnert an Radfahrerinnen und Radfahrern, die im Straßenverkehr getötet wurden und demonstriert schweigend für eine Vision Zero.

Die Kreuzung Friedrichstraße, Schulstraße, Martin-Luther-Straße und Bredenscheider Straße in Hattingen war und ist ein Unfall Schwerpunkt – insbesondere für Radfahrende. Im Juni 2018 wurde eine 83 jährige Radfahrerin beim Links-Abbiegen von der Martin-Luther-Straße in die Schulstraße von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Im Januar 2020 kam es zu einem Unfall, bei der ein geradeaus von der Friedrichstraße in die Schulstraße fahrender Radfahrer von einem links abbiegenden PKW erfasst und schwerst verletzt wurde.

In Hattingens Nachbarstädten, wie Bochum, Essen und Wuppertal und anderswo sind schon viele weiße Geisterräder aufgestellt worden. Ein Geisterrad oder Ghostbike ist ein weiß gestrichenes Fahrrad als Mahnmal für im Straßenverkehr tödlich verunglückte Radfahrer, die am Unglücksort aufgestellt werden. Neben der Funktion als Gedenkstätte sollen sie auch auf mögliche Gefahrenpunkte hinweisen. Das Ziel, Unfälle und Verletzungen komplett zu verhindern und damit auch Fehler zu tolerieren, wird als Vision Zero propagiert.

Mit Bezug auf die jährlich stattfindende Fahrrad-Veranstaltung Ride of Silence, mit der auf öffentlichen Straßen tödlich verunglückten und verletzten Radfahrern gedacht wird, hat die ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel, unterstützt durch die Stadt Hattingen, ein Geisterrad an der Kreuzung Bredenscheider Straße, Schulstraße am Eingang des Hillparks aufgestellt. Ein Schild weist auf die 83 jährige, tödlich verunglückte Radfahrerin hin.

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 startet der Hattinger Zubringer des Ride of Silence nach Essen um 17:30 Uhr vom Holschentor, ganz in der Nähe des Hattinger Geisterrades. Über den Ruhrtalradweg bis Steele und über Huttrop ins Zentrum führt der Zubringer. Der Ride of Silence in Essen beginnt um 19:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz und endet dort um 21:00 Uhr. Gegen 22:00 Uhr ist die Ankunft mit dem Rad in Hattingen geplant. Teilnehmende ziehen sich weiße oder helle Kleidung an und fahren schweigend an Stellen vorbei, an denen in den vergangenen Jahren Radfahrende tödlich verunglückten.

Downloads

Ghostbike in Hattingen

Ghostbike in Hattingen

Copyright: ADFC Hattingen/Sprockhövel

2048x1153 px, (JPEG, 888 KB)

WDR Interview beim Ride of Silence in Essen

WDR Interview beim Ride of Silence in Essen

Copyright: ADFC Hattingen/Sprockhövel

2048x1536 px, (JPEG, 766 KB)

Ride of Silence Essen 21. Mai 2025

Ride of Silence Essen 21. Mai 2025

Copyright: ADFC Hattingen/Sprockhövel

2730x1536 px, (JPG, 1 MB)

https://ennepe-ruhr.adfc.de/pressemitteilung/geisterrad-in-hattingen-ride-of-silence

Bleiben Sie in Kontakt