
Das RadReparaturCafé - Reparieren © Bernd Lauenroth
RadReparaturCafé macht Winterpause
Die ADFC-Rad-Selbsthilfe-Werkstatt in Hattingen verabschiedet sich in die Winterpause.
Die monatliche Rad-Selbsthilfe-Werkstatt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Hattingen/Sprockhövel hat am gestrigen 11. Oktober die Saison am Südring mit einem letzten intensiven Treffen beendet. Die Veranstaltung, die seit April Radfahrende aus der Region an jedem ersten Samstag im Monat zusammenbringt, geht nun in die wohlverdiente Winterpause.
Auf dem Gelände des Wohnprojekts „Wir wohnen zusammen“ am Südring 23 nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit zur „Hilfe zur Selbsthilfe“, um ihre Räder – vom Kinderrad bis zum Tourenrad – unter fachkundiger Anleitung der ehrenamtlichen ADFC-Mitstreiter wieder auf Vordermann zu bringen. Bremsen wurden eingestellt, Schaltungen justiert und verschlissene Züge ersetzt.
Johannes Kock, Kassierer der Ortsgruppe und Mitorganisator der Werkstatt, blickt zufrieden zurück: „Es ist beeindruckend, wie viele Radfreunde unser Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe annehmen. Wir sehen, dass der Bedarf an Unterstützung und Austausch groß ist.“
Die Veranstaltung etablierte sich erneut als wichtiger Treffpunkt für die lokale Rad-Community. Bei Kaffee, belegten Brötchen und Kuchen tauschten die Teilnehmenden Erfahrungen aus und fachsimpelten über Technik und Ausrüstung. Gerd Isenberg, Sprecher der ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel, betont die Bedeutung des sozialen Aspekts: „Über die Reparaturen hinaus ist die Werkstatt ein Ort der Begegnung. Die positive Resonanz bestätigt uns in unserem ehrenamtlichen Engagement.“
Die Rad-Selbsthilfe-Werkstatt des ADFC Hattingen/Sprockhövel wird im April 2026 die neue Saison eröffnen. Bis dahin sind alle Radfreunde eingeladen, ihre Drahtesel winterfest zu machen. Das Team freut sich darauf, ab dem Frühjahr wieder mit Rat, Tat und Geselligkeit zur Verfügung zu stehen.
Bernd Lauenroth, Organisator der ADFC-RadReparaturCafés, ergänzt: „Wir sind stolz auf das, was unser ehrenamtliches Team in diesem Jahr geleistet hat, und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison, um die Hattinger Radler wieder fit zu machen.“