Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern, davon 934 Mitglieder bei uns im Kreisverband Ennepe-Ruhr.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2025!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Die Radwelt ist das ADFC-Magazin und berichtet über viele Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Ob Radverkehrspolitik, Rad und Recht, Technik oder Reisen.
Radwelt und Newsletter

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe.
Die ADFC-Pannenhilfe

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Die ADFC-Akademie ist die Fort- und Weiterbildungseinrichtung des ADFC. Die Akademie bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für ehrenamtlich Aktive im ADFC und ADFC-Mitglieder an.
Die ADFC-Akademie

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Wer Mitglied im ADFC ist, kann sich künftig Nexbike-Räder so oft ausleihen wie er will. Bei jeder Ausleihe sind die ersten 30 Minuten kostenlos und das alles für nur 48 statt 60 Euro im Jahr.
Nextbike 20% günstiger

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Robert Dedden, Tim Raabe, Susanne Rühl und Sophia Bröker in Berlin

Fahrradklima im Ennepe-Ruhr-Kreis 2024

18. Juni 2025

Eine leichte Verbesserung des Fahrradklimas im Ennepe-Ruhr-Kreis in Hattingen, Witten und Schwelm. Schulnoten von 1 bis 6!

STADTRADELN im Ennepe-Ruhr-Kreis 2025

1. bis 21. Mai, 30. Mai, 21. Juni 2025

Auch in diesem Jahr fand das Stadtradeln wieder vom 1. Mai - 21. Mai im Ennepe-Ruhr-Kreis statt. Die Kreisverwaltung förderte die gemeinsame Aktion auf zwei Rädern und lud alle Menschen zum mitmachen ein!

RadReparaturCafé 2025

März bis Oktober 2025

Das RadReparaturCafé der Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel geht in die dritte Saison.

Aus ADFC Ortsgruppe Hattingen wird Hattingen/Sprockhövel

17. Februar 2025

Der im Januar 2024 neu gewählte Vorstand des ADFC-EN forciert die Gründung neuer Ortsgruppen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die ADFC Mitglieder aus Sprockhövel schließen sich auf eigenen Wunsch der Ortsgruppe Hattingen, nun Hattingen/Sprockhövel an.

Bikest Du mit?

November 2024, Februar 2025

Nach dem Erfolg der ersten Staffel vor zwei Jahren mit 12 Videos in Heven-Ost/Crengeldanz geht das Projekt nun in die zweite Runde – fünf neue Videos im Herzen der Wittener Innenstadt. Premiere war am 9. November 2024 im Kinosaal von Haus Witten.

.

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Anmeldefrist verlängert: Jugendforum ADFC NRW 2025

Die Anmeldefrist für das Jugendforum ADFC NRW 2025 wurde verlängert bis zum 31. Oktober 2025. Eine Anmeldung ist möglich über das Ticketsystem Pretix. Mehr Informationen zum Programm gibt es hier:

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt