Aus ADFC Ortsgruppe Hattingen wird Hattingen/Sprockhövel
Der im Januar 2024 neu gewählte Vorstand des ADFC-EN forciert die Gründung neuer Ortsgruppen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die ADFC Mitglieder aus Sprockhövel schließen sich auf eigenen Wunsch der Ortsgruppe Hattingen, nun Hattingen/Sprockhövel an.
Neben den vorhandenen Ortsgruppen Hattingen und Witten werden vom Kreisvorstand weitere Städte des Kreises motiviert, eigene oder gemeinschaftliche Ortsverbände zu gründen. Dazu gab es bereits Informationsveranstaltungen in Sprockhövel und Gevelsberg und nun den ersten Vollzug. Die ADFC Mitglieder aus Sprockhövel schließen sich nun auf eigenen Wunsch der Ortsgruppe Hattingen unter dem neuen Namen Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel an.
Viele Aktivitäten der Ortsgruppe schließen schon Sprockhöveler Mitglieder ein. Das betrifft die Teilnahme an den wöchentlichen geführten Radtouren sowie Veranstaltungen des Hattinger Fahrradfrühlings, als auch die Teilnahme an den monatlichen ADFC Treffen im Bürgerzentrum Holschentor.
Insbesondere ist das Rikscha Projekt „Radeln ohne Alter“ der ADFC Ortsgruppe zu nennen. Mittlerweile werden vier Sprockhöveler Seniorenzentren und Altenwohnheime durch eine ADFC Rikscha mit spannenden Ausfahrten auch durch lokale Pilotinnen und Piloten bedient. Das Sprockhöveler Rikscha-Projekt belegte den 3. Platz des Heimatpreises Sprockhövel 2024.
Schon vor über einem Jahr sprachen sich Hattinger Mitglieder dafür aus, offen für eine Teilnahme der Sprockhöveler Mitglieder zu sein, sei es nach deren Wunsch in einer eigenen oder gemeinschaftlichen Ortsgruppe. Auf der Informationsveranstaltung des ADFC-EN am 6. Mai 2024 in der Grundschule Börgersbruch sprachen sich der überwiegende Teil der Sprockhöveler ADFC Mitglieder dafür aus, keine eigene, sondern mit Hattingen eine gemeinschaftliche Ortsgruppe zu bilden. Dieser Wunsch wurde anschließend vom Kreisvorstand mit einem Namensvorschlag akzeptiert - und letztendlich auf der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung am 17. Februar 2025 im Bürgerzentrum Holschentor mit dem Namen Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel umgesetzt.
Der im Februar 2024 neu gewählte Sprecherrat der Ortsgruppe Hattingen mit Sprecher Gerd Isenberg, stellvertretendem Sprecher Bernd Deimann und Kassierer Johannes Kock wurde auf der diesjährien Mitgliederversammlung am 17. Februar bestätigt. Um die Erweiterung der neuen Ortsgruppe zu manifestieren, wurden die Sprockhöveler Mitglieder Dieter Körner und Martin Böhmer als Beiräte des Sprecherrates gewählt, um gemeinsame Aktionen zu besprechen, zu planen und zu koordinieren.
Die hoffentlich auf Hattinger Gebiet bald asphaltierte Glückauftrasse verbindet ja beide Städte für viele gemeinsame Aktionen und Radtouren der neuen Ortsgruppe. Beide Städte werden Gegenstand des Neunten Hattinger Fahrradfrühlings in Kooperation mit dem Archivzentrum Hattingen-Sprockhövel zum Thema Kriegsende und 55 Jahre Neue Städte sein:
- Freitag 14.03. 19:00 h, 3. Hattinger Pedal-Kino mit Fotodokumentation „Hattingen im Trümmerschutt“
- Dienstag 15.04. 10:30 h, Radtour zum Kriegsende in Hattingen „Woher die Amerikaner wohl kommen würden?“
- Samstag 26.04. 11:00 h, Radtour „55 Jahre Neue Stadt Sprockhövel“
- Samstag 10.05. 12:00 h, Radtour zum Kriegsende in Sprockhövel „Der kopflose Krieger!“
- Sonntag. 01.06. 10:00 h, Radtour „55 Jahre Neue Stadt Hattingen“