Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Begrüßung  8. Hattinger Fahrradfrühling, 22. März 2024

Begrüßung 8. Hattinger Fahrradfrühling durch Bürgermeister Dirk Glaser, Rathaus Hattingen, 22. März 2024 © Michael Ress, ADFC Hattingen/Sprockhövel

Der neunte Hattinger Fahrradfrühling

Die Räder rollen wieder. Am 14. März startet die neunte Auflage des Hattinger Fahrradfrühlings.

Bis zum 3. Juni stellt die ADFC-Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel in 29 abwechslungsreichen Veranstaltungen die Faszination und Vielfältigkeit des Fahrrades unter Beweis. Fahrrad-Kino, Fahrrad-Codierung, Fahrrad-Flohmarkt, Fahrrad-Gottesdienst, Fahrrad-Reiseberichte, Fahrrad-Rennen, Fahrrad-Reparatur-Café, Fahrrad-Sicherheit, Fahrrad-Sternfahrt… Es gibt fast nichts, was man nicht mit dem beliebten „Drahtesel“ anstellen kann. 

Am 14. März startet der 9. Hattinger Fahrradfrühling gleich mit einem ersten Höhepunkt, dem traditionellen Hattinger Pedal-Kino. Neben aufregenden Filmen übers Fahrradfahren, die bei einer unterhaltsamen abendlichen Tour durch die Stadt auf die unterschiedlichsten Häuserfassaden projiziert werden, erinnert die Fotodokumentation „Hattingen im Trümmerschutt“ an einen der dunkelsten Tage der Stadtgeschichte – den verheerenden Bombenangriff vom 14. März 1945. 

Die Tag- und Nachtgleiche am 20. März wird mit einer Radtour zur Halde Hoheward mit Obelisk und Sonnenuhr zelebriert. Offiziell eröffnet wird der 9. Hattinger Fahrradfrühling am 21. März um 15:00 Uhr am Rathaus durch Bürgermeister Dirk Glaser.

Den Zusammenschluss der Hattinger und Sprockhöveler Radbegeisterten zu einer gemeinsamen ADFC Ortsgruppe feiern wir mit vier lokalen Radtouren. Unterstützt durch die historischen Experten des Archivzentrums Hattingen-Sprockhövel haben wir die Gelegenheit, die beiden Heimatstädte aus der Fahrradperspektive kennenzulernen. Freuen Sie sich auf launige Anekdoten, traumhafte Landschaften und Orte, wo Sie vielleicht noch nie in Ihrem Leben geradelt sind.

Ein weiterer Höhepunkt ist das ADFC Frühlingsfest mit dem spektakulären Lasten-Fahrrad-Rennen am 18. Mai auf dem Gelände des LWL-Museums Henrichshütte. Neben vielen Attraktionen für Kinder und Jugendliche startet und endet hier am Nachmittag auch die 5. Hattinger Kidical Mass: „Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher in unserer Stadt mit dem Fahrrad bewegen können.“

Passend zum Europäischen Tag des Fahrrads berichten Hattinger Radler am 3. Juni mit einer Diashow von ihren Erlebnissen auf den Radreisen zu vier Kulturhauptstädten Europas.

Das komplette Programm mit ausführlicher Beschreibung ist online im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC zu finden - folgen Sie dem QR-Code. Ein Flyer ist in gedruckter Form in Hattinger Fahrradgeschäften, im Bürgerzentrum sowie Einrichtungen der Stadt Hattingen zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt.

 
 

Downloads

Begrüßung  8. Hattinger Fahrradfrühling, 22. März 2024

Begrüßung 8. Hattinger Fahrradfrühling

Copyright: Michael Ress, ADFC Hattingen/Sprockhövel

3345x1959 px, (JPG, 2 MB)

Cargo Bike Race

ADFC Cargo Bike Race

Copyright: LWL-Museum Henrichshütte

3068x1993 px, (JPG, 2 MB)

Das ADFC RadReperaturCafé in Action

Das ADFC RadReperaturCafé in Action

Copyright: Bernd Lauenroth, ADFC Hattingen/Sprockhövel

1600x1200 px, (JPG, 320 KB)

https://ennepe-ruhr.adfc.de/pressemitteilung/der-neunte-hattinger-fahrradfruehling

Bleiben Sie in Kontakt