Fahrradklima im Ennepe-Ruhr-Kreis 2024
Eine leichte Verbesserung des Fahrradklimas im Ennepe-Ruhr-Kreis in Hattingen, Witten und Schwelm. Schulnoten von 1 bis 6!
Im Jahr 2024 haben rund 213.000 Radfahrende am Fahrradklima-Test teilgenommen – und das, obwohl erstmals eine Authentifizierung zur Teilnahme erforderlich war. Insgesamt kamen 1.047 Städte und Gemeinden in die Wertung, der Großteil davon (852 Orte) mit weniger als 50.000 Einwohner:innen.,
Über 90 % der Teilnehmenden nutzen sowohl das Fahrrad als auch das Auto und bringen somit beide Perspektiven in die Bewertung ein. Besonders erfreulich: Der Anteil der über 70-jährigen Teilnehmenden ist erneut gestiegen – eine Entwicklung, die offenbar durch die zunehmende Nutzung von Pedelecs begünstigt wird. In dieser Altersgruppe liegt der Anteil der Pedelec-Nutzer:innen mittlerweile bei 64 %. Auch insgesamt zeigt sich ein klarer Trend: Der Anteil der Befragten, die hauptsächlich ein Pedelec nutzen, ist von 15 % im Jahr 2018 auf 38 % im Jahr 2024 gestiegen.
Unter den 113 Städten mit 50.000 bis 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen Hattingen mit 4,12 auf Platz 68 und Witten als bester Aufholer mit 4,13 auf Platz 70.
Im Städteranking der Größenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner wird der Radverkehr aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Gevelsberg mit 4,10 auf Platz 281 am besten bewertet. Danach folgen Herdecke mit 4,19 auf Platz 323, Sprockhövel mit 4,25 auf Platz 352, Wetter mit 4,28 auf Platz 362 sowie Schwelm mit 4,39 auf Platz 398 . Allerdings liegen alle Städte im hinteren Feld, insgesamt wurden in dieser Kategorie 429 Städte miteinander verglichen.
Stadt | 2022 | 2024 |
Gevelsberg | 4,01 | 4,10 |
Hattingen | 4,40 | 4,12 |
Herdecke | 4,17 | 4,19 |
Schwelm | 4,67 | 4,39 |
Sprockhövel | 4,20 | 4,25 |
Wetter | 4,25 | 4,28 |
Witten | 4,53 | 4,13 |