Herzlichen Glückwunsch Straßen.NRW die Zweite
3. Bauabschnitt des Elbschetal-Radweges: „Herzlichen Glückwunsch Straßen.NRW - 7 Jahre Bau für 3 km Radweg - und bald fertig“?
Georg Schäfer, Sprecher des Fachforums Radverkehr der Zukunftsschmiede Gevelsberg und ADFC Mitglied, lud nachdem im letzten Jahr zum ersten Mal der sechste Geburtstag zelebriert wurde, zum siebten Geburtstag des 3. Bauabschnittes des Elbschetal-Radweges am 29. Januar 2025 an der Brücke über die Haßlinghauser Straße in Gevelsberg ein.
Die Einladung
Liebe Freundinnen und Freunde des Radverkehrs
Jetzt wird die Kleine schon sieben Jahre alt. Seit dem Sommer geht sie in die Schule. Es klappt ganz gut, aber immer häufiger klagt sie über Langeweile …
Die "Kleine" ist die Baustelle des 3. Bauabschnittes des Elbschetal-Radweges, mit ihren drei Kilometern Länge zwischen dem Bahnhof Gevelsberg-West und dem ehemaligen Bahnhof Asbeck ist sie sicherlich nicht sehr groß. In der letzten Novemberwoche und in den ersten Dezembertagen sind an den Brücken Haßlinghauser Straße, Heideschulstraße und Heller Weg die Geländer montiert worden, ansonsten ist draußen an der Trasse im letzten halben Jahr mal wieder nichts passiert. Das erklärt eine gewisse Langeweile. Langeweile, weil es kaum weitergeht …
Am 29. Januar 2018 haben im Klosterholzeinschnitt die Freischnittarbeiten für den 3. Bauabschnitt begonnen. Kurz darauf strömten an einem sonnigen Februarwochenende Hunderte Gevelsbergerinnen und Gevelsberger auf das Viadukt über die Stefansbecke, um den Ausblick auf Gevelsberg zu genießen und das Radwegprojekt vor Ort in Augenschein zu nehmen. Fertig werden sollte Alles 2020, so hat es damals in der Zeitung gestanden.
Mittlerweile nennt der Landesbetrieb Straßen-NRW, der der Baulastträger des Radweges ist, den Oktober 2026 als möglichen Termin für die Fertigstellung des Teilstückes. Wir – das Fachforum Radverkehr der Zukunftsschmiede Gevelsberg – halten die Verschleppung der Arbeiten für einen Skandal. Brauchen wir nicht ein gutes und sicheres Radwegenetz als Beitrag zu einer Verkehrswende? Hatte man nicht 2017 nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes des Elbschetal-Radweges in Wetter-Wengern entschieden, den 3. Bauabschnitt vor den 2. zu ziehen, da er als unproblematisch galt?
Seit dem letzten Jahr „feiern“ wir den 29. Januar als den Baustellengeburtstag, und der jährt sich in diesem Jahr zum siebten Mal. Die „Feierlichkeiten“ beginnen um 16.00 Uhr. Ort ist die Brücke über die Haßlinghauser Straße, die man über die Baustellenzufahrt gegenüber Haus Haßlinghauser Straße 87 erreicht. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über viele "Geburtstagsgäste".
Mit freundlichen Grüßen
Georg Schäfer
Die Party
Bei usseligem Wetter fanden sich etwa 50 Gäste zur Geburtstagsparty ein. Gevelsbergs Bürgermeister, Claus Jacobi hielt sein Versprechen vom Vorjahr, und spendierte eine wunderbare Geburtstagstorte.
Georg Schäfer elaborierte über die unglaubliche Geschichte des 3. Bauabschnittes und die Rolle von Straßen NRW. Claus Jacobi war besonders enttäuscht, dass eingeladene Politiker, insbesondere NRW Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, Oliver Krischer, es noch nicht mal für nötig gehalten haben, abzusagen. ADFC-EN Vorstand Robert Dedden nahm die Gelegeheit war, mit einem Appell an Kooperation in punkto Verkehrswende und Rad-Infrastruktur den formalen Teil der Veranstaltung abzuschließen und zum genußvollen Teil der Party überzuleiten.