Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ennepe-Ruhr e. V.

Treffen beim Fahrrradbotschafter

Treffen beim Fahrrradbotschafter © Cornelia Freund

Empfang des Wittener Fahrradbotschafters

Der Wittener Fahrradbotschafter Andreas Müller gab sich die Ehre und ludt ein zu einem Empfang für die Fahrradaktivisten der Stadt und weitere Gäste.

Am 10. Oktober ab 16:00 h bis in den Abend waren alle herzlich eingeladen ein wenig zu knabbern und zu trinken, sich kennen zu lernen und zu diskutieren. In dem Coworking Space im 2.OG der B63 gab es eine kleine Ausstellung und eine Celebrity des Radverkehrs.

Die Sprecherin der ADFC Ortsgruppe Witten, Susanne Rühl, berichtete über den Fortschritt der Stadt Witten beim letztjährigen ADFC Fahrrradklimatest, und über weitere zukünftige Planungen, die das Radfahren in Witten angenehmer und sicherer machen werden, wie Verbesserungen am Ruhrtalradweg und der Neubau der Lakebrücke.

Die ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel schaute auf ihrer Freitagstour kurz zur Begrüßung vorbei und konnte die Wittener Fortschritte in der Praxis durchaus bestätigen. Insbesondere der Weg vom Ruhrtalradweg von Bommern über die Ruhrbrücke nebst Ruhrstraße und Gasstraße – die vormals gefürchtete Wutkreuzung lässt sich nun angenehmer passieren als vor Jahren – auch Dank der unermüdlichen Lobby-Arbeit von Andreas Müller  (aber siehe Probleme mit rechtsabbiegenden Autos am Mühlengraben). Hervorzuheben ist seine Initiative, in Witten das Radeln für Kinder auf dem Weg zur Schule schmackhaft zu machen. In Kooperation mit dem ADFC Ennepe-Ruhr produzierte er die Videoserie „bikest du mit?“.

Kreis Co-Vorsitzender Robert Dedden dozierte im Weiteren über den Hattinger Fahrradfrühling und die Verpflichtungen der Stadt Hattingen nun Mitglied der AGFS zu sein. Alles in allem ein gelungener Nachmittag und Abend!

Downloads

Fahrrad-Quiche mit Spinat - sehr lecker!

Fahrrad-Quiche mit Spinat!

Copyright: Cornelia Freund

2048x1153 px, (JPG, 338 KB)

Treffen beim Fahrrradbotschafter

Treffen beim Fahrrradbotschafter

Copyright: Cornelia Freund

2048x1153 px, (JPG, 289 KB)

Andreas lädt zum Empfang

Andreas lädt zum Empfang

Copyright: Andreas Müller

1603x1622 px, (JPEG, 650 KB)

Verwandte Themen

Gelebte Demokratie statt Ausgrenzung

Als ADFC-EN verurteilen wir entschieden jede Form von Hass und Hetze. Wir setzen uns aktiv für ein respektvolles…

Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel, Februar 2025

Podiumsdiskussion Radfahren in Hattingen

Am Donnerstag, den 4. September 2025, zehn Tage vor der Kommunalwahl am 14. September, fand im Bürgerzentrum Holschentor…

Radtouren der ADFC Ortsgruppe Hattingen in 2024

Die geführten Radtouren der ADFC Ortsgruppe Hattingen in 2024 erfuhren trotz im Mittel schlechterer Wetterbedingungen…

Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen auf Straßen

Offener Brief des ADFC Ennepe-Ruhr an den Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises Olaf Schade

Gerd Isenberg

ADFC Sternfahrt NRW 2025

Etwa 3.000 Radfahrende demonstrierten in Düsseldorf am Sonntag, den 4. Mai 2025 für ein fahrradfreundliches NRW unter…

Podiumsdiskussion in Sprockhövel

Podiumsdiskussion "Radverkehr in Sprockhövel"

Bürgermeisterkandidaten diskutierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule Börgersbruch über Radverkehr in Sprockhövel.

Robert Dedden, Georg Schäfer und Claus Jacobi mit Geburtagstorte und Gästen

Herzlichen Glückwunsch Straßen.NRW die Zweite

3. Bauabschnitt des Elbschetal-Radweges: „Herzlichen Glückwunsch Straßen.NRW - 7 Jahre Bau für 3 km Radweg - und bald…

Gruppenfoto ADFC Hattingen

Bürgeranregung gemäß § 24 GO NRW

Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW.

Hattingen ist Mitglied der AGFS

Die Stadt Hattingen ist als 107. Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte,…

https://ennepe-ruhr.adfc.de/artikel/empfang-des-wittener-fahrradbotschafters

Bleiben Sie in Kontakt